Berufs- und Bildungsmesse «Your Challenge»

Packe mit an und erhalte Einblick in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungen!

Die Berufs- und Bildungsmesse «Your Challenge» in Martigny findet alle zwei Jahre statt. Interessierte erhalten einen Einblick in fast 400 Berufe, deren Berufsfelder und Ausbildungen.

«Your Challenge» ist eine Berufs- und Ausbildungsmesse und bietet Schülerinnen und Schülern, Studierenden und interessierten Erwachsenen die Möglichkeit, sich über Berufe und Ausbildungen zu informieren. Fast 100 Berufsverbände, Betriebe, Fachhochschulen und Universitäten sind an der 1-wöchigen Messe in Martigny vor Ort und stellen mehr als 400 Berufe und Ausbildungen vor. Die Berufsmesse findet alle 2 Jahre alternierend zum Berufstag statt.

Zielsetzung

9 OS

Die Berufsmesse hat zum Ziel, dass sich Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Berufsfelder und dazugehörigen Ausbildungen verschaffen können. In der 9 OS lernen die Schülerinnen und Schüler die 6 verschiedenen Berufsfelder und deren Vielfalt kennen und treten mit Berufsleuten in Kontakt.

10 OS

Die Berufsmesse hat zum Ziel, dass sich Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Berufsfelder und dazugehörigen Ausbildungen verschaffen können. Sie lernen die Voraussetzungen, Tätigkeiten und den Berufsalltag kennen und können mit den Berufsleuten am Stand in Kontakt treten.

 

Beschreibung

Für Eltern

Die Berufsmesse in Martigny ermöglicht Ihrem Kind einen Einblick in die vielfältigen Berufsaus- und Weiterbildungen des Wallis. Im Berufswahlunterricht erarbeitet ihr Kind interessante Berufsfelder und wird diese beim Messebesuch mit der Klasse selbst kennen lernen.

Entdecken Sie selber das grosse Angebot an Berufen und begleiten Sie Ihr Kind an die Berufsmesse. Sie sind herzlich willkommen.

Für Jugendliche der 9 OS und 10 OS

Wie viele Berufe kennst du? Weisst du welche Möglichkeiten und Wege es für dich nach der OS gibt?

An der Berufsmesse selbst sowie durch die Vorbereitungen an der OS lernst du die 6 Berufsfelder und deren vielseitige Berufswelt kennen.

Für Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der 9 OS und 10 OS besuchen die Berufsmesse im Klassenverbund, gemeinsam mit einer Lehrperson. Damit der Besuch gezielt durchgeführt werden kann, können die Schülerinnen und Schüler diesen im Berufswahlunterricht vorbereiten. Auf der online Plattform eChallenge können sie die 6 Berufsfelder sowie die dazugehörigen Aus- und Weiterbildungen interaktiv kennen lernen. Durch die Vorbereitungsaufgabe erhalten die Schülerinnen und Schüler Berufsvorschläge, die an den Messeständen erkundet werden können.

Für Betriebe

Möchten Sie Schülerinnen und Schülern Ihre Arbeitstätigkeiten näherbringen und ihnen Ihren Betrieb vorstellen?

An der Berufsmesse erhalten Betriebe die Möglichkeit, ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen und den Interessierten ihren Arbeitsalltag sowie die Anforderungen aufzuzeigen.

Sie leisten so einen wertvollen Beitrag zur Sensibilisierung der Jugendlichen für die unterschiedlichen Berufe.

Links und Downloads