Elternabend 9 OS

Eltern lernen den Berufswahlprozess kennen

Der Elternabend ist der Startschuss für die wichtigsten Berufswahlbegleiter im Berufswahlprozess der Jugendlichen.

Am Elternabend erhalten die Eltern der 9 OS und/oder 10 OS Schülerinnen und Schüler Informationen zur Berufswahl. Im Zentrum stehen der Berufswahlfahrplan, die Aufgaben der Berufswahlbegleiter, das Bildungssystem und die Unterstützungsangebote durch die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.

Zielsetzung

Der Elternabend an der OS hat zum Ziel, die Eltern für die bevorstehende Berufswahl ihrer Kinder zu sensibilisieren. Er trägt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schule und Berufsberatung bei und baut Ängste im Zusammenhang mit der Berufswahl ab. Die Zuständigkeiten und die gegenseitigen Erwartungen zwischen den involvierten Parteien werden geklärt.

Beschreibung

Für Eltern

Sie als Eltern sind die wichtigsten Personen auf dem Weg zum Berufswahlentscheid Ihres Kindes. Mit dem Elternabend zur Berufswahl möchte die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung dazu beitragen, dass Sie Ihr Kind zusammen mit der Schule und uns sicher und gekonnt durch den Berufswahlprozess begleiten können. Das Elternheft hilft Ihnen den Berufswahlprozess Ihres Kindes zu begleiten.

Für Jugendliche

Weiss du nicht genau, welcher Weg oder Beruf nach der OS am besten zu dir passt? Du bist nicht allein, deine Eltern unterstützen dich bei dieser Entscheidung. Damit sie dich gut begleiten können, erhalten Sie am Elternabend Tipps und Tricks mit auf den Weg.

Für Schulen

Der Elternabend zur Berufswahl trägt zur Zusammenarbeit zwischen den Eltern, der Schule und der Berufsberatung bei. Dabei ist das Elternheft zentral. Die Eltern erhalten Informationen zum Bildungssystem und die Rollen und Zuständigkeiten sollen geklärt werden.

Links und Downloads