Umsetzung der beruflichen Grundbildung
Zu jeder beruflichen Grundbildung gibt es eine Bildungsverordnung und einen Bildungsplan, der die Inhalte, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der drei Ausbildungspartner (Schule, Betrieb und überbetriebliche Kurse (üK)) regelt.
Als Betrieb und Berufsbildende steht Ihnen als Wegweiser durch die Ausbildungen das Portal zur Berufsbildung zur Verfügung. Hier finden Sie Informationen, Dokumente, Arbeitsmittel zu allen relevanten Themen der Berufsbildung.
Als Lehrvertragspartner ist die Dienststelle für Berufsbildung (DB) für die organisatorische und qualitative Umsetzung der beruflichen Grundbildung verantwortlich. Die DB bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für die Lernenden wie auch für die Berufsbildenden an.
Lehre und Leistungssport
Lehrbetrieben bietet sich die Möglichkeit, talentierten Jugendlichen eine Ausbildung in Kombination mit Leistungssport anzubieten. Durch flexible Arbeitszeiten und gelegentliche Freistellungen für wichtige sportliche Ereignisse können Sie diesen Jugendlichen ermöglichen, ihre beruflichen und sportlichen Ziele erfolgreich zu verfolgen.
Weitere Infos: